Tag Archives: Leipzig

Thomaskirche – Leipzig

Die Thomaskirche in Leipzig ist eine der zwei Hauptkirchen der Stadt. Sie war Wirkungsstätte von Johann Sebastian Bach und beherbergt heute seine Gebeine. Bekannt ist die Kirche auch durch seinen Knabenchor, dem Thomanerchor.

Die Thomaskirche ist 76 m lange. Seine neugotische Fassade an der Westseite wurde nach den Entwürfen von Constantin Lipsius umgesetzt. Beeindruckend ist das Giebeldach der Kirche, dass mit seinem 45m hohen First und einer Neigung von 63° zu den steilsten Giebeldächern Deutschlands gehört.

Nikolaikirche – Leipzig

Die Nikolaikirche ist neben der Thomaskirche die bekannteste Kirche Leipzigs. Sie war Ausgangspunkt der gewaltfreien Montagsdemonstrationen, die unter anderem den Zusammenbruch der DDR und die Wiedervereinigung Deutschlands herbeiführten.

Die Nikolaikirche wurde ab 1165 im romanischen Stil errichtet. Im 15. und 16. Jahrhundert wurde sie dann zu einer spätgotischen Hallenkirche mit drei Schiffen erweitert und umgebaut.

www.nikolaikirche-leipzig.de
wikipedia