Tag Archives: Church

Provence and the Côte d’Azur – Day 5: Avignon

Today I made a tour to Avignon . A beautiful town with a wonderful old city. Exploring narrow streets I finally visited the Place du Palais with a lot of beautiful Romanesque buildings, the Palais de Papes and le Pont d’Avignon.

Le Rhône
Le Rhône
Pont d'Avignon
Pont d'Avignon

The Saint-Bénezet bridge is also known as the Pont d’Avignon. The bridge was built in th 12th century. Often damaged by floods and during wars it was rebuilt again and again until the 17th century. Today only four of its spans and a small chapel has survived.

Palais des Papes
Palais des Papes

The Palais des Papes was the seat of the Christian world in the 14th century. For over 70 years this palace was the home of nine popes. Today this large Gothic palace is an Unesco World Heritage site.

Place du Palais
Place du Palais
Cathédrale de Notre Dame des Doms
Cathédrale de Notre Dame des Doms at Place du Palais
Small park of the cathedral
Small park of the cathedral with an awesome view over Avignon

Provence and the Côte d’Azur – Day 3: Notre Dame de la Garde and Hôtel de Ville

Today was a rainy and windy day. So I only did some “indoor” sightseeing.

The Notre Dame de la Garde is a Byzatine basilica in Marseille and is situated on a 162 m high hill, the highest point in Marseille. On the top of the basilica you can see the gilded statue of Virgin Mary.

The basilica also gives you a wonderful 360° panorama view of Marseille.

Panorama View of Marseille
Panorama View of Marseille

Later I visited the City Hall of Marseille. By the way, yesterday and today was the “Journées Européennes du Patrimoine” with extraordinary and/or free openings of some places. Some places only opens at these days. So it’s always a good idea to visit Marseille on these days.

Hôtel de Ville (City Hall of Marseille)
Hôtel de Ville (City Hall of Marseille)
Hôtel de Ville (City Hall of Marseille)
Hôtel de Ville (City Hall of Marseille)

Kaiserdom St. Bartholomäus – Frankfurt am Main

“Der Kaiserdom St. Bartholomäus in Frankfurt am Main ist der größte Sakralbau der Stadt, ehemalige Pfalzkapelle und Stiftskirche. Als ehemalige Wahl- und Krönungskirche der römisch-deutschen Kaiser ist der Dom eines der bedeutenden Bauwerke der Reichsgeschichte und galt vor allem im 19. Jahrhundert als Symbol nationaler Einheit.

Der heutige Bau ist eine dreischiffige Hallenkirche, die durch das sehr kurze (nur drei Joche) frühgotische Langhaus und das sehr lange Querhaus (14. Jahrhundert) die Grundform eines Zentralbaus aufweist. Der monumentale Westturm (15. Jahrhundert) mit seiner ungewöhnlichen Kuppel gehört zu den großen Leistungen der deutschen Gotik.

Die sich durch 14 Jahrhunderte erstreckende Baugeschichte des Doms ist aufs Engste mit der allgemeinen Geschichte Frankfurts verbunden.”  (Wikipedia 19.09.2009)

Thomaskirche – Leipzig

Die Thomaskirche in Leipzig ist eine der zwei Hauptkirchen der Stadt. Sie war Wirkungsstätte von Johann Sebastian Bach und beherbergt heute seine Gebeine. Bekannt ist die Kirche auch durch seinen Knabenchor, dem Thomanerchor.

Die Thomaskirche ist 76 m lange. Seine neugotische Fassade an der Westseite wurde nach den Entwürfen von Constantin Lipsius umgesetzt. Beeindruckend ist das Giebeldach der Kirche, dass mit seinem 45m hohen First und einer Neigung von 63° zu den steilsten Giebeldächern Deutschlands gehört.